top of page
> BAU MIT!
Suedwind_RGB-18_edited.png
Suedwind_RGB-45.png
Suedwind_RGB-04.png
Suedwind_RGB-08.png
Suedwind_RGB-29.png

|

BAU MIT! - Aktion

KINDER UND JUGENDLICHE, INGOLSTÄDTER*INNEN ALLER ALTERSGRUPPEN, KREIEREN GEMEINSAM EINEN ORT | Mitten auf dem Theatervorplatz kann man sich begegnen und sich austauschen.

Es entsteht eine Landschaft aus Holz und Stahl, mit Skate- und Parkour-Elementen, Sitzbänken und Liegeflächen, einer offenen Bühne und einem barrierefreien Zugang zum Theater. In unterschiedlichen Ingolstädter Stadtvierteln bauen die Beteiligten einzelne Teile und gestalten sie. In einer zweiten Bauphase werden sie - wie bei einem Puzzle - vor dem Theater zu einem Ensemble vereint. Sie fügen sich ein in ihrer Funktion als Teil des Ganzen. Die Vision dabei ist, einen zentralen Ort für (und mit!) Kindern und Jugendlichen zu schaffen, der den Fokus auf ihren künstlerischen Ausdruck, ihre Wünsche und Belange lenkt.

bau mit! - aktion

|

BAU MIT! - Rampe

DIE BAU MIT!-RAMPE IST IM DOPPELTEN SINNE EIN ZUGANG |

 

Nicht nur steht sie für einen barrierefreien Zugang in den Theaterbau, auch für einen »Zugang zu Kunst und Kultur«. Denn einmal vor Ort, lädt das SÜDWIND-Festival mit einladender Geste zum Besuch weiterer Veranstaltungen ein (vom Theaterbesuch über Konzert bis zum Poetry-Slam u.v.m.).

Wer in seiner freien Zeit lieber chillen will, hat dazu auf der BAU MIT! - Rampe die Gelegenheit: Diese wird zum Festivalzentrum, wo man sich in der Sonne fläzen, zum Essen, Trinken und Quatschen verabreden kann. Die Kleineren spielen am Wasser, die Größeren skaten auf der Miniramp… oder hecken neue Pläne aus, wie man die Rampe weiter verändern kann. Hier kann jede*r mitmachen.

KÜNSTLERISCHE LEITUNG | Jens Burde
ORGANISATIONSLEITUNG | Nicole Titus
ASSISTENZ | Alina Eberhardt-Talens
TEILNEHMENDE GRUPPEN | Leo-von-Klenze Berufsschule 2 | Gebrüder Peters | Jugendtrendsportzentrum neun | Stadtjugendring | Piustreff | Jugendzentrum Geisenfeld | Caritas Zentrum St. Vinzenz | THI | Lions Club | Mittelschule an der Pestalozzistraße | Jugendkulturbox Spot | Migrationsrat der Stadt Ingolstadt

bau mit! - rampe

|

Stadtbühne

Im Rahmen des SÜDWIND-Festivals entsteht auf der BAU MIT! - Rampe eine kleine Open-Air-Bühne. Sie soll ein Ort sein, an dem sich Ingolstädter Kunstschaffende unterschiedlicher Künste | Richtungen | Stile | Lebenswelten | Alter | Kulturen | Stadtteile (...) treffen und präsentieren können. Sprachkünstler*innen, Kora-Spieler*innen, Saz-Baglama-Spezialist*innen, Maultrommel-Aficionados oder oder oder…können sich für einen Gig auf der Stadtbühne bewerben. Ausgewählt wird das Programm von Stadtkurator*innen (Delegierte u.a. des Jugendparlaments und des Migrationsrates), die so einen Einblick in die reichhaltige Stadtkultur ermöglichen.

ORT | Bühne der BAU MIT! - Rampe


WANN |

DO | 30.06.22 | 19:30 - 20:30 Uhr

DI | 05.07.22 | 17:00 - 18:30 Uhr

DO | 07.07.22 | 20:15 - 22:00 Uhr

ORGANISATION STADTBÜHNE | Lara-Shirin Pecjak & Zlatka Hüttinger
KONTAKT |

lara-shirin.pecjak@jupa-in.de...>

Zlatka.huettinger@yahoo.de...>

 

Stadtbühne
mach mit! - aktion

|

MACH MIT! - Aktion

Für Groß und Klein gibt es viele verschiedene MACH MIT! - Aktionen im Festivalzentrum rund um die große BAU MIT! - Rampe. Gemeinsam kann gebastelt, gemalt, gesungen und | oder gewerkelt werden. Das komplette MACH MIT! - Angebot ist kostenlos, steht allen offen und wird zu verschiedenen Uhrzeiten angeboten.

|

BASTEL MIT! - Aktion

MIT TANJA STOCKHAMMER |

 

Geometrische Steckfiguren aus Pappe |

Aus Pappe oder etwas festerem Papier werden Formen ausgeschnitten, anschließend bemalt oder mit farbigem Papier beklebt. Man kann aus den Formen unterschiedliche Figuren basteln.

Spinner oder Kreisel aus Pappe |

Aus der Pappe werden Kreise ausgeschnitten, anschließend bemalt oder mit farbigem Papier beklebt. Im Anschluss werden in die Kreise Löcher gestanzt. Jetzt fehlt nur noch eine Zutat - und schon kann man seine Spinner oder Kreisel wild umherdrehen.

Bastel mit! - Aktion

|

SPIEL MIT! - Aktion

INTERAKTIVES THEATERSPIEL AM THEATERPLATZ |
MIT ANNA ACH |

 

Wir machen uns vertraut mit dem Ort und den Gegebenheiten, die er uns bietet. Was ist hier zu sehen und was nicht? Wer geht an uns vorbei? Was inspiriert dich dabei, was stößt dich ab? Ausgehend davon entwickeln wir theatrale Interaktionen mit uns selbst, der Gruppe und Passant*innen. Dies kann mal versteckt und mal offensichtlich geschehen. Theater ist überall und das Leben unsere Bühne. Wer Lust bekommen hat, das einfach mal auszuprobieren, der ist bei diesem zweistündigen Theaterworkshop genau richtig!

Spiel mit! - aktion
Bau mit! - aktion mit jens burde

|

BAU MIT! - Aktion

MIT JENS BURDE |

 

Lust, während des Festivals eigene Hocker, Holztragerl oder Liegestühle für das Festivalzentrum zu bauen? Dann seid Ihr hier genau richtig. Gemeinsam mit Jens Burde wird an verschiedenen Tagen gebohrt, geschraubt und geschliffen. Vorkenntnisse nicht nötig. Jede*r ist herzlich willkommen, mitzumachen.

|

TROMMEL MIT! - Aktion

Trommel-Workshop mit Yankuba Kuyateh für Groß und Klein auf dem Theatervorplatz. Vorkenntnisse sind keine Voraussetzung.

Trommel mit! - Aktion

|

MAL MIT! - Aktion

Gemeinsam mit der Kunst und Kultur Bastei werden Blumenkästen und der Kiosk auf der großen Rampe bemalt. Es wird gemalt, was das Zeug hält. Keine Vorkenntnisse nötig.

Mal mit! - Aktion mit beate diao

|

Masken, Hüte & Kostüme – Aktion

MIT JÜRGEN SCHULZE |

Aus Kartonage bauen und bemalen wir Masken, Hüte, Kostüme und bespielen sie danach. Frei nach dem Motto: Wir sind die AUFFÜHRUNG, weil wir FÜHREN UNS AUF.

Masken, Hüte u. kostüme -aktion

|

Improvisations-theater Workshop

MIT DEN STUDIERENDEN DER KU EICHSTÄTT |

Du wolltest schon immer mal auf die Bühne und hast keinen Bock, Texte auswendig zu lernen? Dann ist Improvisationstheater genau das Richtige für Dich. Komm und mach mit und lasse die lustigsten Szenen spontan entstehen. Gemeinsam spielen wir zahlreiche Theaterspiele und lassen unserer Kreativität freien Lauf.

Improtheater WS
Move your Body

|

Move Your Body - Stimmbildung To Go

STIMMBILDUNGS- UND BEWEGUNGS-PARCOURS |
VON MELANIE DIRBACH |

Aus Kartonage bauen und bemalen wir Masken, Hüte, Kostüme und bespielen sie danach. Frei nach dem Motto: Wir sind die AUFFÜHRUNG, weil wir FÜHREN UNS AUF.

|

Jugendtrendsport-
zentrum neun

MIT PÄDAGOG*INNEN DES STADTJUGENDRINGS |

Die Crew der Halle neun ist mit ihrem neunMobil, in dem viele Skateboards, Scooter, Schoner und Helme zum Verleihen liegen, vor Ort. Gemeinsam mit Euch rocken wir die Miniramp und die Rampe vor dem Stadttheater. Und wer sich noch unsicher fühlt, dem helfen unsere Coaches gerne bei den ersten Schritten auf den Boards!

 

| Gerne darf auch das eigene Skateboard oder der eigene Scooter mitgebracht werden.

neun-JJ-farbig.jpg
Jugendtrendsportzentrum 9

|

Die Chaospanther

Die Chaospanther sind 8 Kinder und Jugendliche, die seit über einem Jahr das SÜDWIND-Festival mitgestalten. Wir haben uns den Chaospantherstand ausgedacht, an dem Kinder und ihre Eltern SÜDWIND-Buttons und Panther-T-Shirts selbst gestalten können. Wir freuen uns auf bastelwütige und kreative Köpfe. Gerne können auch alte T-Shirts bei uns aufgepeppt werden. Kommt zu uns und werdet kreativ!

Die Chaospanter

|

Kostümieren Probieren – Aktion

DER SCHNEIDEREI DES STADTTHEATERS |

Heute darfst DU Ankleider*in sein! Von Kopf bis Fuß braucht jede*r Schauspieler*in ein Kostüm! Zusammen mit Martina Janzen verkleiden wir Schaufenster-Puppen und erfüllen dabei unsere größten Designer*innen-Fantasien. Was wird Dein schönstes Kostüm?

Kostümieren Probieren - Aktion

|

MACH MIT! - Aktion

FARBFRÖHLICHE WIESENWELTEN – BASTELN UND MALEN |

Die Wiese lebt und wir tauchen in diese faszinierende schützenswerte Welt mit Farben und Kartonage ein. Wir werden zu Blatt, Blume, Biene und singen »summ summ di rum«.

MACH MIT! AKTION - basteln und malen

|

SchleichWeg! - Aktion: Masken ToGo

FARB- UND KARTONPATCHWORK MIT JÜRGEN SCHULZE |

Wir begeben uns auf unseren »SchleichWeg«, und damit uns beim Wegschleichen nicht jede*r gleich erkennt, machen wir uns lustige, schreckliche oder nette venezianische Masken – sozusagen Masken »ToGo«.

SchleichWeg! - Aktion
MACH MIT! - Aktion - Stelzen

|

MACH MIT! - Aktion: Stelzen Workshop

MIT VIKTORIJA HADERER |

Stelzen laufen lernen hat nicht nur mit dem Körper zu tun. Es hat was mit Mut und Überwindung zu tun, mit Gleichgewichtssinn, dem Über-sich-Hinauswachsen, dem Einander-Helfen und schlussendlich mit Stolz, dass man eine Schwierigkeit überwunden hat. Und auch, wenn die Stelzen an den Beinen festgebunden sind und sie scheinbar einschränken, so ist das Loslassen im Kopf wichtig, um zum Gefühl Freiheit zu gelangen.

 

| FREI WIE DER WIND!

|

Performance Jugend fragt!

JUGENDKULTURSOMMER | Die Stunde...

80 Jugendliche aus Fördereinrichtungen, Mittelschulen oder Gymnasien aus Ingolstadt und Partnerstädten zeigen einen kleinen Ausschnitt aus ihrer diesjährigen Theaterproduktion des  »Jugendkultursommers«.

Ein öffentlicher Platz - die Bau mit!-Rampe -  wird zur Bühne, auf der Alltägliches und Ungewöhnliches passiert: Flüchtige, zufällige, wiederkehrende Begegnungen von Individuen oder Paaren und Gruppen finden und verlieren sich, wortlos erzählend, beiläufig, skurril, komisch, poetisch oder dramatisch. Ein Kommen und Gehen. Die Welt vor Ort. Die Geschichten im Alltag. Die Mythen der Gegenwart. Die Vielfalt der Gesellschaft, ein Kaleidoskop menschlicher Komödien und Tragödien im Konzentrat. An einem Ort in kurzer Zeit. Ist so das Leben?

Peter Handkes »Die Stunde, da wir nichts voneinander wußten« liegt der diesjährigen Theateraufführung zugrunde, die Choreograph David Williams inszeniert. Die Musiker Heinz Grobmaier, Helmut Kaiser und Malik Diao haben dafür mit den Jugendlichen analoge und elektronische Sounds entwickelt.

»Stiftung Jugend fragt e.V.« ermöglicht für seinen »Jugendkultursommer« seit 2006  integrative, inklusive und internationale Theaterproduktionen.

Geprobt wird mit professionellen Theaterschaffenden über mehrere Monate, sodass die aus sehr unterschiedlichen Umfeldern kommenden jungen Menschen zu einem Team zusammenwachsen, vielfältige kreative und soziale Erfahrungen und oft erstaunliche Sprünge in ihrer Persönlichkeitsentwicklung machen.
| HIER MEHR INFOS...>

LogoStiftungKl (002)_edited.jpg
Performance - jugendkultursommer
bottom of page