top of page

| 6+

Paula und die Leichtigkeit
des Seins

THEATER MUMMPITZ | Eine Geschichte über Körperbilder und Selbstbestimmung nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Zoran Drvenkar

BARRIEREFREIHEIT | Tast-Führung + Audiodeskription

TRIGGER IM STÜCK...>

TERMINE |

DO | 30.06.22 | ab 17:00 Uhr | Kleines Haus | KARTEN ...>

FR | 01.07.22 | ab 10:00 Uhr | Kleines Haus

FOTO | Thomas Riese

TEAM

Mit Ferdinand Roscher | Özgür Kantar | Sabine Zieser
Regie Andrea Maria Erl
Bühnenbild Maria Pfeiffer
Kostüme André Schreiber

Komposition Özgür Kantar
Puppenbau Dorothee Löffler
Lichtdesign Gabriela Wieczorek

Theater Theater Mummpitz ...>
Suedwind_RGB-55.png
Suedwind_RGB-42_edited.png

PAULA UND DIE LEICHTIGKEIT DES SEINS

Paula ist eigentlich stinknormal.
Doch dann wird sie dicker und dicker.

Paula fühlt sich schwer und geht im Wasser unter wie ein Stein. Sie schämt sich vor ihrem Patenonkel, der zu Besuch kommt. Doch als der sie hoch in die Luft wirft, beginnt Paula zu schweben

wie ein bunter Luftballon...
Suedwind_RGB-21.png

In Kooperation mit dem Staatstheater Nürnberg

Suedwind_RGB-11.png
Suedwind_RGB-54.png

ZITAT | NÜRNBERGER ZEITUNG

»Warmherzig mit vielen hübschen Details (...)
Ein starkes Stück für Dick und Dünn!«

ZITAT | NÜRNBERGER ZEITUNG

»Warmherzig mit vielen hübschen Details (...)
Ein starkes Stück für Dick und Dünn!«

JURYBEGRÜNDUNG | VON KRISTO ŠAGOR

Diese so einfache wie bestechende Idee in Zoran Drvenkars Prosatext über innere Leichtigkeit nimmt das Theater Mumpitz als Ausgangspunkt für eine zart-verträumte Inszenierung, die Puppen-, Erzähl- und Musiktheater in einem ist. Die kleine Puppe der Paula wird vom Dreier-Ensemble liebevoll ins Zentrum gerückt. Paula schwebt und taucht, sie weint und tanzt. Und Gitarre, Oboe, Kontrabass und Spielzeugklavier geben einen sanften Klangteppich dazu.

| In einer Zeit, in der Begriffe wie Bodyshaming, Lookism und Bodypositivity stärker ins Bewusstsein vieler gerückt sind, schenkt uns dieser Abend einen poetischen Blick auf den vom Schönheitsideal abweichenden Körper und ermutigt uns auf wunderbar verschrobene Weise dazu, so zu leben, wie wir leben wollen.

bottom of page