top of page

| 4+

SchleichWeg

THEATER KUNSTDÜNGER | Eine abenteuerliche Begegnung | Ensembleproduktion mit Schwerpunkten

BARRIEREFREIHEIT | wenig Sprache

TRIGGER IM STÜCK...>

TERMINE |

FR | 01.07.22 | ab 09:00 Uhr | Werkstatt | Junges Theater

FR | 01.07.22 | ab 14:00 Uhr | Werkstatt | Junges Theater | KARTEN ...>

FOTO | Tobel

Suedwind_RGB-43.png

TEAM

Leitung Christiane Ahlhelm
Mit Lydia Starkulla & Christiane Ahlhelm
Regie Michl Thorbecke
Bühnenbild Sibylle Kobus

Musik Annegret Enderle
Dramaturgie Xenia Bühler
Kostüme Bascha Schaucher
Theater Theater Kunstdünger ...>

SCHLEICHWEG

Ein Kind kommt
von der Schule nach Hause. Aber niemand macht auf.

Beim Warten trifft es eine Kellerassel,
die in seinem Schulranzen wohnt.
Obwohl sie zwei verschiedene Sprachen sprechen,
sind sie neugierig aufeinander

Suedwind_RGB-22.png
Suedwind_RGB-15.png
und erleben gemeinsam eine abenteuerliche Reise.
Suedwind_RGB-29.png

ZITAT | KULTURVISION

» ›SchleichWeg‹
strotzt nur so von Witz und Einfallsreichtum.«

Suedwind-WEBSITE_V01-06.png

JURYBEGRÜNDUNG | VON JULIA MAYR

SchleichWeg zeigt eindrücklich, wie die Fantasie die Grenzen unserer Welt aufbrechen kann. »Eine abenteuerliche Begegnung fast ohne Sprache«, der Untertitel der Produktion des kleinen Theaters Kunstdünger, das ein aufregender Bestandteil der freien Kindertheaterszene in Bayern ist, deutet es an: Es gibt ganz unterschiedliche Arten, sich zu verständigen in SchleichWeg. Da wird mit allem Möglichen, z.B. mit Fantasieworten und dem gesamten Körper, gesprochen. Wer wie in SchleichWeg in verschiedenen Welten zu Hause ist und der jeweils anderen befremdet gegenüber steht, kann sich der unendlichen Möglichkeiten der Ausdruckweisen jenseits von Sprache bedienen, um sie und die Wesen dort kennenzulernen. Kinder haben meist von Natur aus verschiedene Arten, sich zu verständigen - und das ist so besonders an diesem skurrilen kleinen SchleichWeg-Kosmos. Es ist Theater, das mit all seinen spielerischen und humorvollen Mitteln direkt aus der Welt der Kinder zu entspringen scheint, sich ganz auf Ebene der Kinder begibt, selbstverständlich ohne sich anzubiedern und im gemeinsamen Spiel Fantasie und Vorstellungskraft weiter anregt und animiert. Als Publikum begeben wir uns gemeinsam mit den Darstellerinnen in eine fantastische Welt, in der wir wie Kinder sofort zu spielen anfangen wollen und Kraft der vielen Möglichkeiten zu sprechen, mit Mimik, Fingern und Füßen problemlos in unbekannte Welten vorstoßen und uns in jeder beliebigen Sprache zurechtfinden können. SchleichWeg ist eine Ode an die Vorstellungskraft! Wie die Welt von morgen aussieht, hängt von der Vorstellungskraft der Kinder ab. Mit viel Fantasie ausgestattet wird die Welt eine gute sein.

bottom of page